Vereinsmeisterschaft der Bogenschützen Bodensee e.V. 2025

Am Samstag, dem 26.07.2025 fand auf dem Vereinsgelände in Altbirnau die Vereinsmeisterschaft der Bogenschützen Bodensee e.V. statt. Geschossen wurde nach dem Standard der Word Archery Association (WA) für Wettbewerbe im Freien. Anfänger und Kinder konnten mit machbaren Distanzen und Pfeilzahlen außerhalb des WA Standards schießen. Das Motto war: „Mit viel Spaß zu mehr Leistung“. Insgesamt beteiligten sich 10 Schützen am Wettbewerb.

Die Vereinsmeister nach WA Standard:

 

Tilo Mather

 

Recurve Master

 

582 Ringe

Gerd Doser

Recurve Senior

526 Ringe

Joachim Becker

Blankbogen Senior

510 Ringe

Achim Helfrich

Compound Master

483 Ringe

Collin Scholz

Compound Schüler B

417 Ringe

Teilnahme der Bogenschützen Bodensee e.V. am Clout-Schiessen in Heiligenberg am 07.06.2025

Mehrere Mitglieder des BSB nahmen am Samstag, 07.06.2025 am Clout-Schiessen in Heiligenberg teil. Das Clout-Schiessen ist eine mittelalterliche britische Turniertradition im Bogenschießen. Dabei geht es darum, den Pfeil möglichst nahe an eine in 100 Meter entfernte Fahne in einen Zielkreis am Boden zu schießen. Das umgangssprachliche Wort für die Fahne (Lappen = „clout“) gibt dem ganzen seinen Namen. Jeder Bogenschütze hat drei Pfeile, die er in einem Winkel von ca. 45 ° in Richtung Fahne schießt. Je näher die Treffer an der Fahne sind, desto höher die Wertung. Hat jeder seine Pfeile geschossen, werden die Pfeile gesucht, und die nächsten Schüsse gehen Richtung Ausgangslinie, wo auch ein Zielkreis und eine Fahne aufgebaut sind.

Kreismeisterschaft 2024 in Moos

Einige unserer Mitglieder nahmen an der diesjährigen Kreismeisterschaft in Moos bei Konstanz teil, und das auch noch überaus erfolgreich: Nicole und Collin gewannen jeweils Medaillen in ihren Wettkampf Klassen.

Neue Vereinstrikots

Nach langer Zeit konnten wir endlich mit unserem neugestalteten Logo einen ganzen Schwung neuer Vereinstrikots bestellen. Als diese dann ankamen, war die Freude natürlich groß. Für offizielle Meisterschaften haben wir uns für Grau entschieden, privat oder im Verein haben wir uns noch andere Farben besorgt, darunter neben T-Shirts auch Hoodies und Jacken. Und natürlich sind alle super bequem ;)

Vereinsmeisterschaft 2024

Im November haben wir unsere Vereinsmeisterschaft in verschiedenen Bogen und Altersklassen abgehalten, um uns auf die Kreis- und (hoffentlich) weitere Meisterschaften vorzubereiten. Mit Urkunden für alle waren wir nicht nur erfolgreich für die Qualifikation für die Meisterschaften, sondern hatten auch noch jede Menge Spaß!

Volkmar Löhken gewinnt Gold bei Deutscher Meisterschaft

Die Dt. Bowhuntermeisterschaft des Dt. Feldbogenverbandes DFBV fand dieses Jahr in Eichenzell bei Fulda statt. Vor der idyllisch gelegenen und imposanten Kulisse von Schloss Fasanerie trafen sich insgesamt ca. 360 Bogenschützen aus den verschiedenen Bogenklassen zu den 2 – tägigen Wettbewerben. Das weitläufige überwiegend flache Waldgelände rund um das Schloss war mit einer hohen Mauer umgeben, welche das sonst übliche Absperren der Parcours überflüssig machte.

Volkmar Löhken Gold bei dt. Meisterschaft

Am 1. Wettkampftag musste eine sog. 3- Pfeilrunde sowie eine sog. Doppelhunterrunde  mit jeweils 14 Zielen aus künstlichen Tiernachbildungen ohne Entfernungsangaben mit Distanzen bis zu 54 m absolviert werden.

Blankbogenschützen glänzen bei Kreismeisterschaft Halle

Die Kreismeisterschaft der Bogenschützen in der Halle läutete die neue Wettkampfsaison2019/2020 des Schützenkreises Hegau –Bodensee ein. Am 8.12.2019 trafen sich dazu ca. 90 Bogenschützen in der Mindlestalhalle in Steißlingen. Sämtliche 6 Teilnehmer unseres Vereins kehrten mit einer Medaille zurück. Besonders glänzten dabei die Blankbogenschützen. Max Normann gewann in der Schülerklasse B mit 378 Ringen Gold, ebenso wie Robert Szorady bei den Herren mit 484 Ringen sowie Volkmar Löhken mit 497 Ringen in der Masterklasse. Klaus Hünnies schaffte mit 471 Ringen Bronze und komplettierte das hervorragende Abschneiden unserer Blankbogenschützen.

Aktuelle Trainingszeiten

Platz (bei gutem Wetter)

Mittwochs 16:30-18:30

Samstags 16:30-18:30 

Halle

Mittwochs 20:00-22:00

Samstags 16:00-18:00 

Aktuelles / Termine

Vereinsmeisterschaft Halle 15. November 2025